Kichererbsensuppe: einfach, cremig und einfach zuzubereiten!

Zutaten für 4 Portionen:

800 g Kichererbsen
2 Stk Karotten
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Chilischote
1 EL Tomatenmark
1 l Gemüsesuppe
2 EL Olivenöl für den Topf

1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Kreuzkümmel
1 Spr Zitronensaft
1 Spr Honig
1 TL Kurkuma
3 EL Naturjoghurt, neutral
0.5 Bund Petersilie

Zeit:

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung:

Zuerst die Karotten waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Danach die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Auch die Chilischote fein schneiden.

Nun die Zwiebel-, Knoblauch-, Karotten- und Chilistücke in einem Topf mit Olivenöl anschwitzen. Auch das Tomatenmark hinzufügen und anschließend mit der Gemüsesuppe aufgießen.

Die Kichererbsen aus der Dose gut abtropfen lassen, in den Topf geben und alle Zutaten etwa 15 Minuten köcheln lassen. Danach mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Kurkuma würzen.

4 EL der Kichererbsen für die Garnitur herausnehmen und den Rest der Suppe mir dem Mixstab fein pürieren. Das Naturjoghurt einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und noch einmal aufkochen.

Vor dem Servieren die Suppe mit einem Schuss Zitronensaft und Honig verfeinern und mit fein gehackter Petersilie und den zuvor entnommenen Kichererbsen garnieren.

Tipps zum Rezept:

Kichererbsen sind vor allem im Orient weit verbreitet. Obendrein schmecken sie richtig gut und sind auch noch super gesund.

Nährwert pro Portion:

kcal
273

Fett
6,56 g

Eiweiß
14,47 g

Kohlenhydrate
29,94 g

Vergessen Sie nicht das Rezept für später aufzubewahren!